HSN und TSN – die Schlüsselnummer (2025)

Was die Kürzel TSN, HSN und ESN bedeuten, wissen die wenigsten. Doch sie sind zum Beispiel wichtig, wenn man die Kfz-Versicherung wechseln oder die Kfz-Steuer berechnen will. Die wichtigsten Infos und wo die Schlüsselnummern im Fahrzeugschein stehen.

Die Schlüsselnummern HSN, TSN, ESN
Was ist die HSN?
Was ist die TSN?
Was ist die ESN?
Zweck der Schlüsselnummern
Das gilt bei Importfahrzeugen
Nummer finden ohne Fahrzeugschein

Die Schlüsselnummern HSN, TSN, ESN

Über die Schlüsselnummer können Versicherungen, Behörden, Werkstätten und Fahrzeugeigentümer jeden Fahrzeugtyp eindeutig identifizieren. Der Code der Schlüsselnummer besteht aus Buchstaben und Zahlen (bei älteren Fahrzeugen bis ca. 2005 nur aus Zahlen). Aus ihr lassen sich sowohl der Fahrzeughersteller als auch das Modell mit Zusatzinfos wie Hubraum, Treibstoff und Baujahr auszulesen. Die Schlüsselnummer besteht aus diesen Elementen:

  • Herstellerschlüsselnummer (HSN)

  • Typschlüsselnummer (TSN)

Nur in der Kombination der Codes von HSN und TSN ist ein Fahrzeugtyp eindeutig identifizierbar. Zugeteilt wird die Nummer durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg.

Was ist die HSN?

Die HSN besteht aus vier Zahlen. Sie steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ganz oben im Feld 2.1, beim Fahrzeugschein im Feld zu 2. Die HSN steht für den Hersteller des Autos, also für die "Marke", beispielsweise VW (0603), Ford (0928), Opel (0035), BMW (0005) oder Audi (0588).

Wie die Tabelle beispielhaft zeigt, können einem Hersteller vom KBA aber auch mehrere Herstellerschlüsselnummern zugewiesen worden sein.

Hersteller (Auswahl)

HSN (Beispiele)

Audi

0588, 1860, 0591, 7901, 7967, 8307

BMW

0005, 0575, 7909

Citroën

3001, 7601

Ford

0928, 8566, 7528

Mazda

1032, 5003, 7108, 7118

Mercedes-Benz

0009, 0708, 0709, 0710, 0999, 1313, 1414, 6019, 7605

Opel

0035, 0039, 1844

Renault

3004, 3128, 3333

Škoda

8002, 8004

Toyota

1159, 2130, 5013, 5048, 7104, 7106

Volkswagen

0600, 0603, 1913

Hersteller können vom Kraftfahrt-Bundesamt mehrere HSN erhalten

Eine vollständige und aktuelle Liste der HSN bietet das KBA auf seiner Website an.

Was ist die TSN?

Die TSN besteht aus drei Buchstaben und fünf Zahlen (bei älteren Fahrzeugen bis 2005 nur aus Zahlen).

Beispiel-TSN für ŠkodaOctavia 1.2 TSI Combi(2010–2013): AJO 00018

Die drei Buchstaben "AJO" bezeichnen das Modell ("Octavia"), die fünf Zahlen liefern weitere Informationen: zur Karosserieform ("Kombi"), zur Motorisierung ("1.2") und zur Kraftstoffart ("TSI" = Benziner).

Was ist die ESN?

Neben HSN und TSN gibt es auch die Emissionsschlüsselnummer (ESN). Sie bezeichnet die Abgasnorm eines Kraftfahrzeugs, steht also verschlüsselt etwa für "Euro 1" oder "Euro 6". Die Emissionsschlüsselnummer gehört nicht zur Schlüsselnummer, wird aber zur Berechnung von Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung herangezogen.

Tipps und Infos rund ums Fahrzeug. Kostenlos vom ADAC

Zweck der Schlüsselnummern

Die Schlüsselnummer in der Kombination aus HSN und TSN kann für verschiedene Zwecke verwendet werden.

  • Kfz-Versicherung

Durch die Eingabe der Schlüsselnummer in die Tarifrechner der Kfz-Versicherer lässt sich schnell und verlässlich die Typklasse eines Fahrzeugs ermitteln. In Kombination mit anderen Faktoren wie etwa der Regionalklasse bildet sie die Grundlage für die Berechnung des Versicherungsbeitrags. Mit HSN und TSN spart man dabei jede Menge Zeit, weil die Eingabe der beiden Nummern das betreffende Fahrzeug schnell und eindeutig identifiziert. So entfällt langwieriges Durchklicken durch endlose Listen. Die ADAC Autoversicherung empfiehlt daher die Auswahl des Fahrzeugs über HSN/TSN.

  • Bestellung von Ersatzteilen

Auch im Fall einer Reparatur ist die Schlüsselnummer hilfreich. Die Werkstatt kann über die Nummer die passenden Ersatzteile bestellen.

  • Kfz-Steuer ermitteln

Die Kfz-Steuer lässt sich mit der Schlüsselnummer erheblich einfacher herausfinden als über eine Suche via Eingabemaske, in der unzählige Modellversionen aufgeführt sind. Schließlich ist es nicht selten der Fall, dass sich bei über einen längeren Zeitraum gebauten Modellen Motorisierungen ergeben haben und/oder sich die Abgasnorm geändert hat, was einen Unterschied bei der Kfz-Steuer nach sich zieht. Hier können Sie nachlesen, wie sich die Kfz-Steuer berechnet.

Wo sind HSN & TSN im Fahrzeugschein?

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 – dem ehemaligen Fahrzeugschein – finden sich die HSN/TSN in den Feldern 2.1 und 2.2 (erste drei Zeichen). Die ESN sind die beiden letzten Zahlen in Feld 14.1. Bei Fahrzeugen, die vor 2005 zugelassen wurden, steht die HSN in Feld 2, die TSN in Feld 3 und die ESN sind die beiden letzten Zahlen im Feld Schlüsselnummer zu 1.

Das gilt bei Importfahrzeugen

Bei Importfahrzeugen ist es anders: Autos, die in Deutschland nie vertrieben wurden und daher auch keine allgemeine Typprüfung durchlaufen haben, werden meist per Einzelabnahme oder in Anlehnung an ähnliche Typen in den Verkehr gebracht.
Da es die Hersteller- und Typschlüsselnummern in der Form in anderen Ländern nicht gibt, sind HSN und TSN in den deutschen Fahrzeugpapieren dann "genullt".

Nummer finden ohne Fahrzeugschein

Wer sich erst ein Auto zulegen möchte, hat natürlich noch keinen Fahrzeugschein zur Hand, möchte aber möglicherweise im Vorfeld die Kosten für Versicherung und Kfz-Steuer berechnen. Wie lässt sich dann die Schlüsselnummer herausfinden?

Über das Kraftfahrt-Bundesamt. Das KBA veröffentlicht einmal im Jahr eine aktualisierte Liste, auf der alle Schlüsselnummern aufgeführt sind.

HSN und TSN – die Schlüsselnummer (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Roderick King

Last Updated:

Views: 6298

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Roderick King

Birthday: 1997-10-09

Address: 3782 Madge Knoll, East Dudley, MA 63913

Phone: +2521695290067

Job: Customer Sales Coordinator

Hobby: Gunsmithing, Embroidery, Parkour, Kitesurfing, Rock climbing, Sand art, Beekeeping

Introduction: My name is Roderick King, I am a cute, splendid, excited, perfect, gentle, funny, vivacious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.